Kulturpflege

Startseite » Kulturpflege

Kulturpflege in der Forstwirtschaft

Kulturpflege ist heute die Jungwuchs-/Jungbestandspflege. Sie umfasst alle Pflegeeingriffe von der gesicherten Kultur bis zu Pflegemaßnahmen mit Holzanfall. Die Arbeit wird meist manuell bzw. motormanuell ausgeführt. Heute wird sie zum Teil mit kleineren Maschinen realisiert. Dabei muss stets auf die noch kleinen Forstpflanzen geachtet werden, die noch nicht vollständig ausdifferenziert sind und noch um sämtliche Nährstoffe und Licht am Wuchsort konkurrieren.

Maßnahmen in der Kulturpflege

  • die Negativauslese/ Läuterung, das Entfernen schlechtwüchsiger Bäume
  • die Mischungsregulierung, Entfernen unerwünschter Bäume
  • das Freischneiden der Bäume von Gräsern und anderem Bewuchs
  • die Anbringung von Schutzeinrichtungen vor Wild

Die Pflege kann mittels unterschiedlicher Geräte ablaufen. Hauptsächlich werden unterschiedliche Äxte (schwedische Läuterungsaxt), Scheren (Abknickschere, Durchforstungsschere; teilweise hydraulisch), Ringelungswerkzeuge (Wagnermesser, Kambiflex), Brombeerrechen, Freischneider und Spacer verwendet. Es kommen auch maschinengeführte Mulcher vor.

Weitere Leistungen

Holzernte

Holzrückung

Holzeinschlag

Problembaumfällung

Aufforstung

Durchforstung

Maschinelle Holzernte

Saat- und Flächenvorbereitung

Kulturpflege